Seit März 2019 unterhalte ich einen eigenen YouTube-Kanal. Name? Barsch-Alarm. Ist ja klar. Das ist ein sehr erfüllendes und auch ausfüllendes Projekt. Nicht von jedem Drehtag komme ich mit tollem Rohmaterial nach Hause. Oft genug werden abends einfach die Speicherkarten formatiert – auch wenn ich nicht den Anspruch habe, in jeder Episode Monsterfische zu liefern.
In den Dokus geht es darum, ganz normale Angeltage zu dokumentieren.
Mit den Tutorials möchte ich euch dabei unterstützen, noch bessere Angler zu werden.
Neben den Protagonisten wie Hacki, Dori, B1 Frank, Paule, Tommy, Oli, Matze F, Eric oder meinen angelwütigen Steuerberater Steven und allen anderen Nasen, die ihr inzwischen lieb gewonnen haben solltet, sind die Cutter die wichtigsten Menschen für den BA-Channel. Allen voran Chef-Cutter David, ohne den der Kanal in dieser Form nicht existieren würde.

Jahresziel für 2019 war, 10.000 Abos einzusammeln. Das hatten wir bereitsAnfang Oktober geschafft. Inzwischen steuert der Kanal auf die 50.000 Abonnenten zu.
Wir bemühen uns, 3 mal im Monat immer montags eine Barsch-Alarm-Folge anzubieten und freuen uns über jeden, der ein Abo dalässt, die Videos liked und ab und zu auch kommentiert. Ist nicht wichtig fürs Ego. Aber dieser YouTube-Algorithmus steht auf Interktion und am Ende ist es schon schön, wenn man sieht, dass die Arbeit, die wir da reinstecken auf breiter Ebene Anklang findet. In diesem Sinne also schonmal: DANKE FÜR DEN SUPPORT!